Allgemeine Geschäftsbedingungen

1. Anmeldung

Die Anmeldung zu den Workshops erfolgt per E-Mail mit dem ausgefüllten Anmeldeformular und werden bei begrenzter Teilnehmerzahl in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt. Sofern Sie sich anmelden, bestätiget SAXOPHON Events GbR Verena und Paul Stoltze
Ihre Anmeldung schriftlich. Kann eine Anmeldung nicht berücksichtigt werden, so informiert SAXOPHON Events GbR Verena und Paul Stoltze hierüber umgehend schriftlich. Sie erklären sich mit Ihrer Unterschrift mit den Allgemeinen Teilnahmebedingungen einverstanden und übernehmen die Verantwortung für sich bzw. Ihre Tochter/Ihren Sohn.

2. Zahlungsbedingungen

Das Teilnahmeentgelt wird in Rechnung gestellt. Der Rechnungsbetrag ist spätestens bis zu dem im Anmeldeformular genannten Termin zu zahlen. Die Anmeldung zum Workshop ist mit dem unterschriebenen Anmeldeformular und der Zahlung der Teilnahmegebühr verbindlich. Sie erhalten eine Teilnahmeanmeldebestätigung mit den entsprechenden Kontodaten per E-Mail.

3. Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, informieren Sie formlos die SAXOPHON Events GbR Verena und Paul Stoltze über Ihren Entschluss, den Vertrag zu widerrufen. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden. Maßgebend ist hierbei der Eingang der Rücktrittserklärung.
(Wilhelminenstraße 11, 67065 Ludwigshafen E-Mail: info@workshop-saxophon.de)

Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, werden Ihnen alle Zahlungen, die von Ihnen erhalten wurden, unverzüglich und spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag zurückgezahlt, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags eingegangen ist. Für diese Rückzahlung wird dasselbe Zahlungsmittel verwendet, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.

Ende der Widerrufsbelehrung

4.Rücktritt

Im Falle des Rücktritts nach der Widerrufsfrist gelten folgende Bedingungen:
Absage mehr als 2 Wochen vor Workshoptermin: 50 % des Entgelts
Absage weniger als 2 Wochen vor Workshoptermin: 100% des Entgelts

5. Haftung

Der Veranstalter(Saxophon Events GbR Verena & Paul Stoltze) haftet nicht für Unfälle, Diebstahl und
Schäden an Personen und Eigentum. Der/die Teilnehmer/in haftet für alle, durch sein Verschulden
verursachte Schäden am Raum, Mobiliar und Sachgegenständen sowie Equipment.

6. Rechteabtretung an Film und Bild

Der/die Teilnehmende erklärt sich mit seiner/ihrer Unterschrift einverstanden, dass während des
Workshops zur Dokumentation Foto- und Videomaterial entsteht und in sozialen Netzwerken sowie
Promo Filmen gezeigt werden darf. Sollte dies nicht gewünscht sein, muss der Veranstalter
ausdrücklich darauf hingewiesen werden.

7. Absage, Ausfall und Verlegung von Veranstaltungen

Die Veranstaltung kann
• mangels kostendeckender Teilnehmerzahl
• wegen kurzfristiger Nichtverfügbarkeit des Referenten ohne Möglichkeit des Einsatzes einesErsatzreferenten
oder
• aufgrund höherer Gewalt
durch den Veranstalter (SAXOPHON Events Verena & Paul Stoltze) abgesagt werden. Der/die Teilnehmer/in wird unverzüglich informiert und bereits gezahlte Entgelte werden erstattet. Weitergehende Ansprüche sind ausgeschlossen. SAXOPHON Event ist zum Wechsel von Referenten oder Verschiebungen im Ablaufplan aus triftigem Grund, z.B. Erkrankung des Referenten, berechtigt soweit dies dem/der Teilnehmer/in zumutbar ist.

8. Urheberrecht

Die ausgehändigten Unterrichtsmittel sind nur für den eigenen Gebrauch bestimmt und urheberrechtlich geschützt. Das Kopieren sowie die Weitergabe an Dritte ist nur nach vorheriger Zustimmung des Urheberrechtinhabers zulässig. Bei nachgewiesenen Verstößen bleiben rechtliche Schritte vorbehalten.